
Klasse!
Die Zeitung kommt in die Schule: An sich kein ungewöhnliches Ereignis. Redakteurinnen und Redakteure der Westfälischen Nachrichten sind im Rahmen des Medienprojektes „Klasse!“ regelmäßig zu Gast in den Schulen. Sie informieren sich zum Beispiel über Projektwochen und Schulfeste, um anschließend darüber in den WN zu berichten. Doch die Zeitung kommt auch anders in die Schule.
Lust aufs Lesen
„Klasse!“ heißt das Medienprojekt der Westfälischen Nachrichten, das Kindern und Jugendlichen Lust aufs Lesen der Tageszeitung machen möchte. Seit Herbst 2002 bieten die Westfälischen Nachrichten das kompakte Medienprojekt „Klasse!“ für die weiterführenden Schulen an. Der Zulauf ist enorm. Über 500 Klassen nehmen jedes Jahr daran teil. Das freut uns – und spornt uns an: Wir haben mit „Klasse!“ einen Weg eingeschlagen, den die Schulen mitgehen.
Die weiterführenden Schulen kennen „Klasse!“ schon seit Herbst 2002. Sie können aus drei Angeboten wählen: das „Klasse!“-Schnupperangebot für den Jahrgang 7, das kompakte Medienprojekt „Klasse!“ für den achten Jahrgang sowie „ZeitungsZeit NRW“ für den 9. Jahrgang. Alle drei Angebote werden von den Westfälischen Nachrichten aktiv begleitet.

Während der Projektphase wird die Zeitung in die Schule geliefert – und sorgt sogar während der Pausen für Begeisterung.
Kleine und große Klasse
Durch die guten Erfahrungen mit den weiterführenden Schulen gibt es seit Herbst 2005 die „kleine Klasse!“ – für Grundschüler. Das Projekt richtet sich an die dritten und vierten Jahrgänge.
Sie lesen sich kreuz und quer durch die Tageszeitung und überraschen dabei nicht selten ihre Lehrer: „Ich hätte nie gedacht, dass die Kinder vier Projektwochen mitmachen. Wenn es nach den Kindern gegangen wäre – wir hätten in eine Verlängerung gehen können“, bemerkte eine münsterische Projektlehrerin.

Die Klasse-Projektredakteurin Doerthe Rayen „vor Ort“.
Sie haben Interesse an „Klasse“? Melden Sie sich bei uns.
Doerthe Rayen
Projektredakteurin
Telefon: 0251.690-907183
Telefax: 0251.690-807090
Claudia Becker
Assistenz Chefredaktion
Telefon: 0251.690-907001
Telefax: 0251.690-807090